Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Unsere Dienste
    • Häusliche Pflege
    • Behandlungspflege
    • Spezielle Wundversorgung
    • Grundpflege
    • Palliativ-Pflege
    • Hauswirtschaftliche Versorgung
    • Alltagsbetreuung
    • Beratung und Hilfe
    • Tagespflege
    • Hausnotruf
    • Fachberatung Pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
    Close
  • Einsatzgebiet
  • Kostenübernahme
  • Ich möchte helfen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    Close
  • Über uns
    • Unsere Wurzeln
    • Unser Leitbild
    • Unser Pflegekonzept
    • Leitung und Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Stellenangebote
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unsere Dienste
    • Häusliche Pflege
      • Behandlungspflege
      • Spezielle Wundversorgung
      • Grundpflege
      • Palliativ-Pflege
      • Hauswirtschaftliche Versorgung
      • Alltagsbetreuung
    • Beratung und Hilfe
    • Tagespflege
    • Hausnotruf
    • Fachberatung Pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
  • Einsatzgebiet
  • Kostenübernahme
  • Ich möchte helfen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Unsere Wurzeln
    • Unser Leitbild
    • Unser Pflegekonzept
    • Leitung und Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Unsere Dienste
    • Häusliche Pflege
      • Behandlungspflege
      • Spezielle Wundversorgung
      • Grundpflege
      • Palliativ-Pflege
      • Hauswirtschaftliche Versorgung
      • Alltagsbetreuung
    • Beratung und Hilfe
    • Tagespflege
    • Hausnotruf
    • Fachberatung Pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
  • Einsatzgebiet
  • Kostenübernahme
  • Ich möchte helfen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Unsere Wurzeln
    • Unser Leitbild
    • Unser Pflegekonzept
    • Leitung und Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Stellenangebote
Pressemitteilung

Den Tag gemeinsam erleben

Tagsüber gut betreut und am späten Nachmittag nach Hause – dieses Angebot der Caritas Sozialstation Memmingen werden künftig 16 Gäste in der neuen Begegnungsstätte St. Antonius annehmen.

Erschienen am:

31.10.2019

Herausgeber:
Caritas Sozialstation Memmingen und Umgebung gGmbH
Marienrain 4
87700 Memmingen
+49 8331 92434 - 0
+49 8331 92434 - 44
+49 8331 92434 - 0
+49 8331 92434 - 44
+49 8331 92434 - 44
sozialstation@caritas-unterallgaeu.de
www.caritas-sozialstation-memmingen.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Erste Tagespflege der Caritas Memmingen öffnet ihre Türen am Montag, 14. Oktober

 

Memmingen (als.) Tagsüber gut betreut und am späten Nachmittag nach Hause - dieses Angebot der Caritas Sozialstation Memmingen werden künftig 16 Gäste in der neuen Begegnungsstätte St. Antonius annehmen.

Als Gäste einer Tagespflege sind pflegebedürftige Menschen gut versorgt. Vor allem sind sie nicht einsam, da sie tagsüber unter Gleichgesinnten sind, neue Kontakte knüpfen können und auch medizinisch betreut werden. Dabei haben sie die Gewissheit, dass sie am späten Nachmittag wieder in die eigenen vier Wände zurückkehren. Insgesamt 16 Plätze für Senioren und Seniorinnen gibt es in der Caritas-Tagespflege St. Antonius. Das Erdgeschoss des Neubaus besticht mit seinen knapp 240 Quadratmetern durch helle, freundliche Räume und seine barrierefreie Struktur. Mit der Firma Josef Hebel hat der Caritasverband Memmingen-Unterallgäu einen zuverlässigen und regionalen Partner an seiner Seite. So wurde die neue Tagespflege nach einem Jahr Bauzeit fertig gestellt. Im Obergeschoss entstanden acht seniorengerechte Wohnungen, die demnächst bezogen werden.

Je nach Wunsch und Bedürfnis können die Gäste der Tagespflege ihre Besuche buchen. Geöffnet ist die Begegnungsstätte Montag bis Freitag von 8.30 bis 16.30 Uhr. Das Angebot gilt für jeden Interessierten, mit oder ohne Pflegegrad. Ein Leistungsanspruch besteht ab Pflegegrad 2 durch die Pflegekasse. Betreut und unterstützt werden die Gäste künftig von sieben speziell geschulten Mitarbeitern - Pflege- und Gerontofachkräfte sowie Betreuungs- und Pflegehilfskräfte.

Neben der Hilfe zur Alltagsbewältigung erwartet die Gäste der Tagespflege St. Antonius ein vielseitiges Betreuungs- und Beschäftigungs­angebot.  Auch extra Dienstleistungen wie Friseur oder eine Pediküre bietet die Tagespflege an. Fremdanbieter wie Krankengymnastik oder Ergotherapie können ihre Dienste jederzeit in der Tagespflege durchführen. Gemeinsam spielen, sich unterhalten und kochen - das soziale Umfeld wird mit einem abwechslungsreichen Tagesablauf gestärkt. Frühstück und Nachmittagskaffee bereiten die Gästen zusammen vor, das Mittagessen wird vom St. Ulrichsheim geliefert. Neben den gemeinsamen Mahlzeiten sich auch Ausflüge und Unternehmungen geplant. Ein spezielles Angebot bietet die Begegnungsstätte St. Antonius auch für demenzkranke Gäste an. Die Einrichtung fördert Demenzerkrankte durch verschiedene spezialisierte Angebote, sowie auch mit Hilfsmitteln wie die Tover-Tafel und dem Demenzsessel. Das Angebot zur Tagespflege soll die häusliche Pflegesituation stabilisieren. Als Zwischenglied zwischen der ambulanten Pflege zu Hause und dem Pflegeheim, finden die Gäste der Tagespflege eine optimale Lösung. Pflegende Angehörige können entlastet werden, sich Auszeiten nehmen und wissen ihre Lieben dennoch in guten Händen. Beruf, Familie und Pflege werden mit dem Angebot der Begegnungsstätte St. Antonius in Memmingen besser miteinander vereinbart.

Der Caritasverband Memmingen-Unterallgäu ist unter anderem durch die große Sozialstation / Ambulanter Dienst bekannt. Er widmet sich Aufgaben sozialer und karitativer Hilfe nach dem Motto: "Wir unterstützen Menschen, damit ihr Leben gelingt." Mit der Tagespflege der Caritas Sozialstation weitet der Verband seine Hilfe weiter aus und deckt den Bedarf vieler pflegebedürftiger Menschen in Memmingen und Umgebung. Kommen Sie vorbei zum Tag der offenen Tür am Samstag, 14. September.

(Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung der Autorin)

 

nach oben

Unsere Dienste

  • Unsere Dienste

Einsatzgebiet

  • Einsatzgebiet

Kostenübernahme

  • Kostenübernahme

Über uns

  • Über uns

Service

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-sozialstation-memmingen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-sozialstation-memmingen.de/impressum
Copyright © Copyright©Caritas Sozialstation Memmingen 2019 2025