Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Unsere Dienste
    • Häusliche Pflege
    • Behandlungspflege
    • Spezielle Wundversorgung
    • Grundpflege
    • Palliativ-Pflege
    • Hauswirtschaftliche Versorgung
    • Alltagsbetreuung
    • Beratung und Hilfe
    • Tagespflege
    • Hausnotruf
    • Fachberatung Pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
    Close
  • Einsatzgebiet
  • Kostenübernahme
  • Ich möchte helfen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    Close
  • Über uns
    • Unsere Wurzeln
    • Unser Leitbild
    • Unser Pflegekonzept
    • Leitung und Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Stellenangebote
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unsere Dienste
    • Häusliche Pflege
      • Behandlungspflege
      • Spezielle Wundversorgung
      • Grundpflege
      • Palliativ-Pflege
      • Hauswirtschaftliche Versorgung
      • Alltagsbetreuung
    • Beratung und Hilfe
    • Tagespflege
    • Hausnotruf
    • Fachberatung Pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
  • Einsatzgebiet
  • Kostenübernahme
  • Ich möchte helfen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    •  
  • Über uns
    • Unsere Wurzeln
    • Unser Leitbild
    • Unser Pflegekonzept
    • Leitung und Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
header
  • Startseite
  • Unsere Dienste
    • Häusliche Pflege
      • Behandlungspflege
      • Spezielle Wundversorgung
      • Grundpflege
      • Palliativ-Pflege
      • Hauswirtschaftliche Versorgung
      • Alltagsbetreuung
    • Beratung und Hilfe
    • Tagespflege
    • Hausnotruf
    • Fachberatung Pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
  • Einsatzgebiet
  • Kostenübernahme
  • Ich möchte helfen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    •  
  • Über uns
    • Unsere Wurzeln
    • Unser Leitbild
    • Unser Pflegekonzept
    • Leitung und Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Stellenangebote
Fehler melden Eintrag vorschlagen
Glossar: Alter und Pflege

Pflegekurse

Pflegekassen müssen pflegenden Angehörigen und ehrenamtlich tätigen Pflegepersonen unentgeltlich Schulungskurse anbieten. Dort erhalten sie zum Beispiel eine Einführung in Grundhandgriffe oder Informationen über Hilfsmittel. Die Kurse sollen Fertigkeiten für eine eigenständige Durchführung der Pflege vermitteln und pflegebedingte körperliche und seelische Belastungen mindern.

Weitere Links zum Thema

  • Mehr auf caritas.de
  • Verwandte Einträge
Mehr auf caritas.de
Service

Finanzielle Hilfen bei Pflegebedürftigkeit

Die Pflegeversicherung ist die wichtigste Quelle für die Finanzierung der Kosten einer Pflegebedürftigkeit. Für die Pflege zu Hause gibt es andere Leistungen als für die Pflege im Heim. Die Höhe richtet sich unter anderem nach dem Pflegegrad, in den die zu pflegende Person eingeordnet wurde. Womit Sie rechnen können, erfahren Sie hier. Mehr

Service

So pflegen Sie rückenschonend

Wer die häusliche Krankenpflege übernimmt, ist auch körperlich gefordert. Zum Beispiel, wenn er den Patienten heben oder umbetten muss. Damit der eigene Rücken nicht darunter leidet, sollten Sie einige Techniken kennen und mit Hilfsmitteln arbeiten. So vermeiden Sie Hexenschuss oder Probleme mit den Bandscheiben. Mehr

Service

Fit bleiben bis ins hohe Alter

Altern verändert den Menschen – körperlich und geistig. Aber Altern ist keine Krankheit und birgt neben Handicaps auch Chancen. Ältere sind zum Beispiel nicht mehr an zeitraubende Jobs und Verpflichtungen gebunden. Wer auf sich achtet, kann auch im Alter neue Seiten an sich entdecken. Es ist nie zu spät dafür, Neues kennen zu lernen. Mehr

Gut zu wissen

Den Blutdruck in den Griff bekommen

Zu viel Druck in den Blutgefäßen ist bei Anstrengung oder Aufregung normal. Ist der Blutdruck aber dauerhaft erhöht, schädigt das die zarten Innenhäute der Blutgefäße. Bevor Tabletten eingesetzt werden, kann der Erkrankte selbst viel tun. Zum Beispiel das Gewicht reduzieren oder die Ernährung umstellen. Mehr

Checkliste

Gesund und selbstbestimmt leben im Alter

Wer rastet, der rostet. Diese Lebensweisheit gilt in besonderem Maße für ältere Menschen. Gehen Sie raus, treffen Sie Freunde, realisieren Sie Ihre Pläne. Ihre Zeit ist zu wertvoll, um sich ins stille Kämmerlein zurückziehen. Hier finden Sie Tipps, für eine selbstständige, selbstverantwortliche und sinnerfüllte Lebensgestaltung. Mehr

Checkliste

Alte Menschen und ihr zu Hause

Eingeschränkte Beweglichkeit ist oft die Ursache für alte Menschen, zunächst die Wohnung, später das Schlafzimmer und dann das Bett nicht mehr zu verlassen. Die Checkliste zeigt, wo und wie Angehörige die Wohnung verändert müssen, damit alte Menschen lange selbständig in den eigenen vier Wänden bleiben können. Mehr

Verwandte Einträge

Sozialstation / Ambulanter Pflegedienst

Verhinderungspflege

Pflegeversicherung

Pflegekassen

Glossar

Es ist ein Fehler aufgetreten.

{{l}}

  • {{e.Title}}

Buchtipps

Der große Caritas-Ratgeber Hauskrankenpflege

Dieses Buch liefert Pflegepersonen und pflegenden Angehörigen ein Rund-um-Wissenspaket, das auf die Aufgaben der Pflege vorbereitet und die langjährigen Erfahrungen aus der täglichen Praxis der Caritas weitergibt.

Buchbesprechung Mehr
nach oben

Unsere Dienste

  • Unsere Dienste

Einsatzgebiet

  • Einsatzgebiet

Kostenübernahme

  • Kostenübernahme

Über uns

  • Über uns

Service

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-sozialstation-memmingen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-sozialstation-memmingen.de/impressum
Copyright © Copyright©Caritas Sozialstation Memmingen 2019 2025