Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Unsere Dienste
    • Häusliche Pflege
    • Behandlungspflege
    • Spezielle Wundversorgung
    • Grundpflege
    • Palliativ-Pflege
    • Hauswirtschaftliche Versorgung
    • Alltagsbetreuung
    • Beratung und Hilfe
    • Tagespflege
    • Hausnotruf
    • Fachberatung Pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
    Close
  • Einsatzgebiet
  • Kostenübernahme
  • Ich möchte helfen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    Close
  • Über uns
    • Unsere Wurzeln
    • Unser Leitbild
    • Unser Pflegekonzept
    • Leitung und Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Stellenangebote
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unsere Dienste
    • Häusliche Pflege
      • Behandlungspflege
      • Spezielle Wundversorgung
      • Grundpflege
      • Palliativ-Pflege
      • Hauswirtschaftliche Versorgung
      • Alltagsbetreuung
    • Beratung und Hilfe
    • Tagespflege
    • Hausnotruf
    • Fachberatung Pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
  • Einsatzgebiet
  • Kostenübernahme
  • Ich möchte helfen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Unsere Wurzeln
    • Unser Leitbild
    • Unser Pflegekonzept
    • Leitung und Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Unsere Dienste
    • Häusliche Pflege
      • Behandlungspflege
      • Spezielle Wundversorgung
      • Grundpflege
      • Palliativ-Pflege
      • Hauswirtschaftliche Versorgung
      • Alltagsbetreuung
    • Beratung und Hilfe
    • Tagespflege
    • Hausnotruf
    • Fachberatung Pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
  • Einsatzgebiet
  • Kostenübernahme
  • Ich möchte helfen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Unsere Wurzeln
    • Unser Leitbild
    • Unser Pflegekonzept
    • Leitung und Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Stellenangebote
Pressemitteilung

Eine Begegnungsstätte des Wohlfühlens

Die letzten Arbeiten sind so gut wie abgeschlossen und die Nachfrage an Plätzen ist bereits enorm: Im neuerrichteten Gebäude in der Wielandstraße 7 hält nach einer mehrmonatigen Bauzeit die „Begegnungsstätte St. Antonius” Einzug.

Erschienen am:

31.10.2019

Herausgeber:
Caritas Sozialstation Memmingen und Umgebung gGmbH
Marienrain 4
87700 Memmingen
+49 8331 92434 - 0
+49 8331 92434 - 44
+49 8331 92434 - 0
+49 8331 92434 - 44
+49 8331 92434 - 44
sozialstation@caritas-unterallgaeu.de
www.caritas-sozialstation-memmingen.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Die rund 240 Quadratmeter große Einrichtung mit Gartenanteil befindet sich im Erdgeschoss
und ist die erste Tagespflege des Caritasverbandes in Memmingen. Diagnosen wie Demenz sind eine Herausforderung für die gesamte Familie. Für die Angehörigen bedeutet die Tagespflege eine große Entlastung und eine bessere Vereinbarung von Familie, Beruf und Pflege, die häufig an die Grenzen der Belastbarkeit stößt. Neben der ambulanten Pflege der Caritas Sozialstation Memmingen und Umgebung gGmbH und dem stationären Angebot "Pflegezentrum St. Ulrich” möchte der Caritasverband mit der "Begegnungsstätte St. Antonius” ein Zusatzangebot zwischen der Pflege zuhause und der Unterbringung in einem Pflegeheim schaffen. Für die neue Tagespflege in Memmingen wurden gerontopsychiatrische Fachkräfte mit eingestellt. Die Pflegedienstleitung liegt in den fachkundigen Händen von Birgit Hertle. Zu Beginn kümmern sich sieben Mitarbeiter*innen (ausgebildete Fachsowie Hilfskräfte) um die Tagesgäste. Ergänzt werden diese durch Betreuungsassistenten - auch Angehörige sollen unterstützend mit ins Boot geholt werden. 16 Klienten können so täglich von 8.30 bis 16.30 Uhr versorgt werden. Sowohl die Ausstattung als auch das Konzept ist auf Senioren mit körperlichen Einschränkungen und auf an Demenz Erkrankte ausgerichtet. Routine spielt hierbei eine große Rolle. Deshalb beinhaltet der tägliche Ablauf für die Betreuten feste Programmpunkte, wie beispielsweise ein gemeinsames Frühstück, eine Zeitungsrunde und nachmittags ein geselliges Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Auf Wunsch steht auch ein frisch zubereitetes Mittagessen zur Verfügung. Neben einem festen Programm gibt es eine individuelle Gestaltung des Tagesablaufes. Je nach Mobilität und Beeinträchtigung stehen zum Beispiel Gymnastik, Sitztanz und Bastelarbeiten sowie therapeutisches Kochen auf dem Plan. Auch die - in U-Form angeordneten - Räumlichkeiten sind auf die besonderen Bedürfnisse der Tagesgäste ausgerichtet. Wobei sich das Beisammensein hauptsächlich in der Küche und im Aufenthaltsraum abspielt. An Ruhe- und zahlreiche Rückzugsbereiche wurde ebenfalls gedacht: Neben einem großen Ruheraum bieten sich verschiedene, mit Sofa und Kamin ausgestattete, kleine Nischen als Rückzugszonen an. Einzigartig ist ebenfalls die Ausstattung: Dazu zählen unter anderem ein spezieller Demenzsessel und eine Tovertafel. Durch die interaktive Beschäftigung mithilfe der Tovertafel ist die Caritas-Tagespflege für die Zukunft gerüstet. 


Info-Abend 
Die Caritas Memmingen lädt am Mittwoch, 11. September, zu einem Infoabend zum Thema "Tagespflege” ein. Veranstaltungsbeginn ist um 19 Uhr im Pfarrsaal St. Ulrich in Amendingen. 

Tag der offenen Tür 
Einen ersten Blick in die Räumlichkeiten der Begegnungsstätte St. Antonius können Interessierte am Samstag, 14. September, werfen. Die neue Tagespflege der Caritas Sozialstation Memmingen und Umgebung öffnet am Tag der offenen Tür von 10 bis 16 Uhr für Besucher ihre Tore.


Eröffnung
Ab Montag, 14. Oktober, öffnet die "Begegnungsstätte St. Antonius” erstmals ihre Tore für die Tagespflege. Eine Anmeldung
ist ab 11. September möglich. Egal, mit welcher Einstufung, ob ohne Pflegegrad bis Pflegegrad vier, die Betreuten befinden sich hier in den besten Händen. Ausführliche Informationen zur Begegnungsstätte "St. Antonius” gibt es bei der Caritas Sozialstation Memmingen und Umgebung unter Telefon: 08331/924340, per E-Mail: sozialstation@caritas-unterallgaeu.de sowie im Internet unter www.caritas-sozialstation-memmingen.de (mb)


nach oben

Unsere Dienste

  • Unsere Dienste

Einsatzgebiet

  • Einsatzgebiet

Kostenübernahme

  • Kostenübernahme

Über uns

  • Über uns

Service

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-sozialstation-memmingen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-sozialstation-memmingen.de/impressum
Copyright © Copyright©Caritas Sozialstation Memmingen 2019 2025