Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
  • Startseite
  • Unsere Dienste
    • Häusliche Pflege
    • Behandlungspflege
    • Spezielle Wundversorgung
    • Grundpflege
    • Palliativ-Pflege
    • Hauswirtschaftliche Versorgung
    • Alltagsbetreuung
    • Beratung und Hilfe
    • Tagespflege
    • Hausnotruf
    • Fachberatung Pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
    Close
  • Einsatzgebiet
  • Kostenübernahme
  • Ich möchte helfen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    Close
  • Über uns
    • Unsere Wurzeln
    • Unser Leitbild
    • Unser Pflegekonzept
    • Leitung und Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Stellenangebote
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unsere Dienste
    • Häusliche Pflege
      • Behandlungspflege
      • Spezielle Wundversorgung
      • Grundpflege
      • Palliativ-Pflege
      • Hauswirtschaftliche Versorgung
      • Alltagsbetreuung
    • Beratung und Hilfe
    • Tagespflege
    • Hausnotruf
    • Fachberatung Pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
  • Einsatzgebiet
  • Kostenübernahme
  • Ich möchte helfen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Unsere Wurzeln
    • Unser Leitbild
    • Unser Pflegekonzept
    • Leitung und Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
Service Checkliste

Was zeichnet eine gute Schuldnerberatung aus?

Jede Schuldnerberatung ist anders. Vieles hängt von der persönlichen Erfahrung der Beraterin oder des Beraters ab. Es gibt auch schwarze Schafe in der Branche. Woran erkennst du, dass eine Schuldnerberatungsstelle seriös und gut ist? Worauf musst du achten, damit am Ende das bestmögliche Ergebnis für dich herauskommt?

Jugendfinanzcoaching - 030Verlässlich und kompetent: Unsere Schuldnerberater:innen können dir helfen, deine Finanzen wieder in den Griff zu bekommen.Agnieszka Krus

Das Wichtigste ist, dass du auf dein Gefühl hörst: Wenn du dich nicht wohlfühlst, versuche eine zweite Meinung einzuholen. Wenn die Beratung Geld kostet oder Geld kosten soll, suche lieber nach alternativen Beratungsstellen oder wende dich an die Online-Beratung, die es bei der Caritas für Erwachsene und speziell für Jugendliche gibt. Nur wenige Beratungsstellen in Deutschland sind speziell auf Jugendliche ausgerichtet. Wenn du in Hannover und Umgebung wohnst, wende dich an www.cjs-hannover.de.

Eine Schuldnerberatung ist gut und seriös, wenn ...

  • sie kostenlos ist – nicht nur das Erstgespräch. Ein Honorar sollte nur dann fällig werden, wenn du ein Einkommen hast und keine Bedürftigkeit vorliegt (zum Beispiel bei Bürgergeld mit Beratungsgutschein).
  • die Beratung freiwillig erfolgt, das heißt, dass du keinen Vertrag mit der Schuldnerberatung abschließen musst. Lies immer durch, was du unterschreibst! Vollmachten sind hingegen notwendig und in Ordnung.
  • du am Ende des Gesprächs verstanden hast, worauf die besprochene Lösung hinausläuft, was die nächsten Schritte sind, was du tun sollst und was die Beratungsstelle als Nächstes tun will. Geh nicht vorher raus!
  • die Beraterin oder der Berater regelmäßig zu dir Kontakt hält und dich über die nächsten Schritte informiert.
  • ihr gemeinsam dein Haushaltsbudget überprüft und absichert, bevor es an die Bezahlung von Schulden geht.

VORSICHT!

  • Reagiere auf keinen Fall auf Schreiben von Rechtsanwalts-Gesellschaften, die "gegen einmalige" Summen eine Entschuldung versprechen. Hier lauert Betrug!
  • Glaube auf keinen Fall Angeboten, die Kredite ohne SCHUFA-Anfrage anpreisen. Auch hier wirst du betrogen.

Autor/in:

  • Antje Hein
Quelle: caritas.de
nach oben

Unsere Dienste

  • Unsere Dienste

Einsatzgebiet

  • Einsatzgebiet

Kostenübernahme

  • Kostenübernahme

Über uns

  • Über uns

Service

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-sozialstation-memmingen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-sozialstation-memmingen.de/impressum
Copyright © Copyright©Caritas Sozialstation Memmingen 2019 2025