Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
  • Startseite
  • Unsere Dienste
    • Häusliche Pflege
    • Behandlungspflege
    • Spezielle Wundversorgung
    • Grundpflege
    • Palliativ-Pflege
    • Hauswirtschaftliche Versorgung
    • Alltagsbetreuung
    • Beratung und Hilfe
    • Tagespflege
    • Hausnotruf
    • Fachberatung Pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
    Close
  • Einsatzgebiet
  • Kostenübernahme
  • Ich möchte helfen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    Close
  • Über uns
    • Unsere Wurzeln
    • Unser Leitbild
    • Unser Pflegekonzept
    • Leitung und Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Stellenangebote
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unsere Dienste
    • Häusliche Pflege
      • Behandlungspflege
      • Spezielle Wundversorgung
      • Grundpflege
      • Palliativ-Pflege
      • Hauswirtschaftliche Versorgung
      • Alltagsbetreuung
    • Beratung und Hilfe
    • Tagespflege
    • Hausnotruf
    • Fachberatung Pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
  • Einsatzgebiet
  • Kostenübernahme
  • Ich möchte helfen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Unsere Wurzeln
    • Unser Leitbild
    • Unser Pflegekonzept
    • Leitung und Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
header
Sozialcourage Fürs Leben lernen in der

Fürs Leben lernen in der Demenz-WG

Die Bewohner der Demenz-WG der Berliner Caritas sind Hanna unterschiedlich fit. Manche haben sich in sich zurückgezogen, „andere sind noch ziemlich kommunikativ“, sagt Hanna Pag. Die Studentin kommt einmal pro Woche für zwei bis drei Stunden hier her.

Foto: Julian Röder

Zusätzlich ist sie bei Ausflügen wie zum Beispiel einer Dampferfahrt dabei. Sie geht mit den Bewohnern an der Spree spazieren, spielt Mensch-ärgere-dich-nicht, liest mit ihnen zusammen Bücher oder schaut Fotoalben an. "Ich bin einfach da, um verschiedene Sachen zu übernehmen, die die Pflegekräfte innerhalb ihrer Arbeitszeit nicht schaffen", beschreibt Hanna Pag ihre Nachmittage dort.

Auch bei der alltäglichen WG-Hausarbeit hilft die Studentin gemeinsam mit den Bewohnern, beim Bügeln oder Essen vorbereiten: "Ich bin immer wieder erstaunt, wenn die Frauen den Kartoffelschäler rausholen und in einem Tempo loslegen, das ich niemals schaffen würde", erzählt sie. Schon als sie das erste Mal die WG besuchte, spürte sie: Das ist genau das, was ich mir vorstellen kann. Warum sie das tut? "Ich kann von Glück sagen, dass meine Eltern mir mein Studium finanzieren und ich parallel nicht arbeiten muss. Ich sehe das so: Das ist meine Zeit, die ich deshalb für diese Menschen habe." An der Uni lernt sie viel Theorie - hier für das Leben.

Hanna Pag, 21 Jahre, studiert Rehabilitationspädagogik an der Humboldt-Universität Berlin 

Autor/in:

  • Manuela Blum
Sozialcourage Ausgabe Sozialcourage, 02/2011: caritas.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

 (Julian Röder) Lächelnde junge Frau mit Brille und kurzem Haar, im Hintergrund sitzt ein älterer Mann in einem blauen gestreiften Pullover. (Julian Röder)

Hanna_Pag01

 (Julian Röder) Junge Frau mit Brille lächelt im Vordergrund, während eine ältere Dame mit roten Haaren notiert. Im Hintergrund sitzt ein älterer Mann, der ebenfalls lächelt. (Julian Röder)

Hanna_Pag02

 (Julian Röder) Junge Frau mit Brille und grauem Cardigan lächelt freundlich, sitzt auf einem Hocker in einem hellen Raum. Hinter ihr sind Möbel und ein Rollator sichtbar. (Julian Röder)

Hanna_Pag 03

 (Julian Röder) Drei Frauen in einem hellen Raum: Eine ältere Frau spricht, eine junge Frau lächelt, und eine andere notiert etwas. (Julian Röder)

Hanna_Pag 04

 (Julian Röder) Eine ältere Dame mit einem weißen Hut und einem schwarzen Mantel sitzt neben einer jüngeren Frau mit braunem Haar und einer lila Jacke.  (Julian Röder)

Hanna_Pag05

 (Julian Röder) Zwei Frauen gehen gemeinsam auf einem verschneiten Weg. Die ältere Frau trägt einen schwarzen Mantel und einen weißen Hut, während die jüngere Frau eine lila Jacke anhat.  (Julian Röder)

Hanna_Pag06

nach oben

Unsere Dienste

  • Unsere Dienste

Einsatzgebiet

  • Einsatzgebiet

Kostenübernahme

  • Kostenübernahme

Über uns

  • Über uns

Service

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-sozialstation-memmingen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-sozialstation-memmingen.de/impressum
Copyright © Copyright©Caritas Sozialstation Memmingen 2019 2025