Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Unsere Dienste
    • Häusliche Pflege
    • Behandlungspflege
    • Spezielle Wundversorgung
    • Grundpflege
    • Palliativ-Pflege
    • Hauswirtschaftliche Versorgung
    • Alltagsbetreuung
    • Beratung und Hilfe
    • Tagespflege
    • Hausnotruf
    • Fachberatung Pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
    Close
  • Einsatzgebiet
  • Kostenübernahme
  • Ich möchte helfen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    Close
  • Über uns
    • Unsere Wurzeln
    • Unser Leitbild
    • Unser Pflegekonzept
    • Leitung und Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Stellenangebote
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unsere Dienste
    • Häusliche Pflege
      • Behandlungspflege
      • Spezielle Wundversorgung
      • Grundpflege
      • Palliativ-Pflege
      • Hauswirtschaftliche Versorgung
      • Alltagsbetreuung
    • Beratung und Hilfe
    • Tagespflege
    • Hausnotruf
    • Fachberatung Pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
  • Einsatzgebiet
  • Kostenübernahme
  • Ich möchte helfen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Unsere Wurzeln
    • Unser Leitbild
    • Unser Pflegekonzept
    • Leitung und Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
header
Sozialcourage Konsequenzen

Jeder soll seine Fähigkeiten einbringen

Domvikar Dr. Klaus Winterkamp stellt Kernthesen zur Neuausrichtung der sozialen Arbeit vor.

Aus Pfarrgemeinden werden pastorale Räume. Die erfordern nicht nur in der Seelsorge neue Strukturen. Auch die soziale Arbeit der katholischen Kirche in der Caritas muss sich vor Ort neu ausrichten. Kernthesen dazu stellte Domvikar Dr. Klaus Winterkamp, iauf dem Hof Lohmann vor. Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter auf den unterschiedlichen Ebenen sollen ihre Fähigkeiten und Möglichkeiten gemeinsam nutzen zum Wohl der Menschen, forderte der Vorsitzende des Diözesancaritasverbandes Münster. Um die notwendige Vernetzung zu erreichen, sei es dringend geboten, dass Vertreter der Caritas in den Pastoralkonferenzen vertreten seien.

Fast schon entscheidend für das Gelingen der neuen Gemeinden sei es, "dass Liturgie und Caritas erfahrbar zusammen kommen," erklärte Weihbischof Dr.Stefan Zekorn. Er betonte die Rolle der Ehrenamtlichen, die allerdings von hauptamtlichen Mitarbeitern unterstützt werden müssten.

Das sind nicht zuletzt die Mitarbeiter der Gemeindecaritas als Bindeglied. Sie arbeiten eng mit Ehrenamt und Seelsorge zusammen und haben für die Zusammenarbeit aller Akteure im pastoralen Raum eine wesentliche Funktion, erläuterte  Winterkamp eine der Thesen. Die Kernthesen unter dem Titel "Im Notwendigen Einheit, im Zweifel Freiheit, in allem aber die Liebe" sollen Grundlage für die Weiterentwicklung der Gemeindecaritas im Bistum sein.

Zu bedenken sei dabei, so Winterkamp, dass das Bistum sehr unterschiedlich sei und insofern auch angepasste Lösungen vor Ort gefunden werden müssten. Gute Beispiele für das Gelingen sollen 2013 auf einem Fachtag gezeigt werden, kündigte der Domvikar an. 

Autor/in:

  • Harald Westbeld
Sozialcourage Ausgabe Münster, 01/2012: caritas.de
nach oben

Unsere Dienste

  • Unsere Dienste

Einsatzgebiet

  • Einsatzgebiet

Kostenübernahme

  • Kostenübernahme

Über uns

  • Über uns

Service

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-sozialstation-memmingen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-sozialstation-memmingen.de/impressum
Copyright © Copyright©Caritas Sozialstation Memmingen 2019 2025