Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
  • Startseite
  • Unsere Dienste
    • Häusliche Pflege
    • Behandlungspflege
    • Spezielle Wundversorgung
    • Grundpflege
    • Palliativ-Pflege
    • Hauswirtschaftliche Versorgung
    • Alltagsbetreuung
    • Beratung und Hilfe
    • Tagespflege
    • Hausnotruf
    • Fachberatung Pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
    Close
  • Einsatzgebiet
  • Kostenübernahme
  • Ich möchte helfen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    Close
  • Über uns
    • Unsere Wurzeln
    • Unser Leitbild
    • Unser Pflegekonzept
    • Leitung und Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Stellenangebote
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unsere Dienste
    • Häusliche Pflege
      • Behandlungspflege
      • Spezielle Wundversorgung
      • Grundpflege
      • Palliativ-Pflege
      • Hauswirtschaftliche Versorgung
      • Alltagsbetreuung
    • Beratung und Hilfe
    • Tagespflege
    • Hausnotruf
    • Fachberatung Pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
  • Einsatzgebiet
  • Kostenübernahme
  • Ich möchte helfen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Unsere Wurzeln
    • Unser Leitbild
    • Unser Pflegekonzept
    • Leitung und Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Unsere Dienste
    • Häusliche Pflege
      • Behandlungspflege
      • Spezielle Wundversorgung
      • Grundpflege
      • Palliativ-Pflege
      • Hauswirtschaftliche Versorgung
      • Alltagsbetreuung
    • Beratung und Hilfe
    • Tagespflege
    • Hausnotruf
    • Fachberatung Pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
  • Einsatzgebiet
  • Kostenübernahme
  • Ich möchte helfen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Unsere Wurzeln
    • Unser Leitbild
    • Unser Pflegekonzept
    • Leitung und Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Stellenangebote
Pressemitteilung

100 Jahre BAGFW: Ein Jubiläum des sozialen Engagements

Heute feierte die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) ihr 100-jähriges Bestehen mit einer festlichen Veranstaltung in Berlin.

Erschienen am:

10.12.2024

Herausgeber:
Deutscher Caritasverband e. V.
Pressestelle
Reinhardtstraße 13
10117 Berlin
+49 30 284447-42
+49 30 284447-42
pressestelle@caritas.de
http://www.caritas.de/presse
  • Beschreibung
Beschreibung

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier beging das Jubiläum gemeinsam mit den Verbänden. Er besuchte eine Einrichtung der Freien Wohlfahrtspflege und hielt eine inspirierende Festrede. Auch die Bundesministerin für Familie, Senioren, Jugend und Frauen, Lisa Paus, gab mit ihrer Mitwirkung an der Veranstaltung ihre Wertschätzung für die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege zum Ausdruck.

BAGFW-Präsident Michael Groß würdigte das unermüdliche Engagement der rund zwei Millionen hauptamtlich Beschäftigten sowie der etwa drei Millionen ehrenamtlich Aktiven in den ca. 120.000 Einrichtungen der Freien Wohlfahrtspflege. "Die BAGFW vereint die sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege - der Arbeiterwohlfahrt Bundesverband (AWO), der Deutsche Caritasverband (DCV), der Paritätische Gesamtverband, das Deutsche Rote Kreuz (DRK), die Diakonie Deutschland und die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST) - und ist ein unverzichtbarer Partner der Politik", so Groß.

Im Jahr 2024 blickt die BAGFW auf ein bedeutendes Jubiläum zurück. Bundesministerin Lisa Paus betont: "100 Jahre BAGFW - das sind 100 Jahre Einsatz für Menschlichkeit, Solidarität und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Gemeinsam mit Millionen haupt- und ehrenamtlich Engagierten prägen die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege das soziale Gesicht unseres Landes - damals wie heute. Mit unzähligen Angeboten und Initiativen, von Familienhilfe über Flüchtlingsintegration bis zur Telefonseelsorge, leisten sie unverzichtbare Arbeit für ein besseres Miteinander. Diese Erfolgsgeschichte aus Mut, Wandel und Engagement ist nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern auch eine Verpflichtung, den sozialen Zusammenhalt in Deutschland nachhaltig weiterzuentwickeln."

Mit Stolz und unbedingter Zuversicht blicken die Wohlfahrtsverbände auf ihre Geschichte zurück und erkennen an, dass ihr heutiger Stellenwert das Ergebnis breiter Unterstützung durch Staat und Gesellschaft ist. Diese Verantwortung nehmen sie ernst und setzen sich weiterhin als Anwälte für hilfebedürftige Menschen und verschiedene Bevölkerungsgruppen ein.

"Und obwohl wir heute feiern, ist es wichtig, auch die Herausforderungen anzusprechen, vor denen wir stehen. Die sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege sind ein wesentlicher Motor für Innovation und leisten wertvolle Unterstützung für Menschen in allen Lebenslagen - von der Pflege bis zur Begleitung Geflüchteter. Doch die gegenwärtige unsichere Haushaltslage bringt finanzielle Unsicherheiten mit sich, die unsere wichtigen Programme gefährden und einen optimistischen Ausblick auf die Zukunft erschweren", betonte Groß.

Weitere Informationen finden Sie weiter unten.

Autor/in:

  • Anja Stoiser
Quelle: caritas.de
  • Ansprechperson
Snay Ursula
Ursula Snay
Referatsleiterin Newsroom, Pressesprecherin
+49 30 284447-347
+49 30 284447-347
ursula.snay@caritas.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Jubiläum BAGFW

Pressemappe

Selbstverständnis BAGFW

100 Jahre BAGFW. Sechs Wohlfahrtsverbände gemeinsam für sozialen Zusammenhalt

Informationen Freie Wohlfahrtspflege

Wir über uns

nach oben

Unsere Dienste

  • Unsere Dienste

Einsatzgebiet

  • Einsatzgebiet

Kostenübernahme

  • Kostenübernahme

Über uns

  • Über uns

Service

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-sozialstation-memmingen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-sozialstation-memmingen.de/impressum
Copyright © Copyright©Caritas Sozialstation Memmingen 2019 2025