Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
  • Startseite
  • Unsere Dienste
    • Häusliche Pflege
    • Behandlungspflege
    • Spezielle Wundversorgung
    • Grundpflege
    • Palliativ-Pflege
    • Hauswirtschaftliche Versorgung
    • Alltagsbetreuung
    • Beratung und Hilfe
    • Tagespflege
    • Hausnotruf
    • Fachberatung Pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
    Close
  • Einsatzgebiet
  • Kostenübernahme
  • Ich möchte helfen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    Close
  • Über uns
    • Unsere Wurzeln
    • Unser Leitbild
    • Unser Pflegekonzept
    • Leitung und Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Stellenangebote
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unsere Dienste
    • Häusliche Pflege
      • Behandlungspflege
      • Spezielle Wundversorgung
      • Grundpflege
      • Palliativ-Pflege
      • Hauswirtschaftliche Versorgung
      • Alltagsbetreuung
    • Beratung und Hilfe
    • Tagespflege
    • Hausnotruf
    • Fachberatung Pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
  • Einsatzgebiet
  • Kostenübernahme
  • Ich möchte helfen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Unsere Wurzeln
    • Unser Leitbild
    • Unser Pflegekonzept
    • Leitung und Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Unsere Dienste
    • Häusliche Pflege
      • Behandlungspflege
      • Spezielle Wundversorgung
      • Grundpflege
      • Palliativ-Pflege
      • Hauswirtschaftliche Versorgung
      • Alltagsbetreuung
    • Beratung und Hilfe
    • Tagespflege
    • Hausnotruf
    • Fachberatung Pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
  • Einsatzgebiet
  • Kostenübernahme
  • Ich möchte helfen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Unsere Wurzeln
    • Unser Leitbild
    • Unser Pflegekonzept
    • Leitung und Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Stellenangebote
Pressemitteilung Berlin

Ambulante Altenhilfe darf nicht zum Aschenputtel der Pflege werden

Caritas-Präsidentin: Gute Pflege in einer älter werdenden Gesellschaft gibt es nicht zum Nulltarif. Wer alt und krank ist, hat das gute Recht, Vermögen für Pflege aufzuzehren, um gut versorgt zu sein – ohne Erbenschutzprogramm

Erschienen am:

28.08.2023

Herausgeber:
Deutscher Caritasverband e. V.
Pressestelle
Reinhardtstraße 13
10117 Berlin
+49 30 284447-42
+49 30 284447-42
pressestelle@caritas.de
http://www.caritas.de/presse
  • Beschreibung
Beschreibung

"Der Blick auf Pflegebedürftigkeit ist in weiten Teilen der Bevölkerung von Angst, Unsicherheit und Unwissen geprägt. Das betrifft keineswegs nur die Diskrepanz zwischen tatsächlichen und erwarteten Belastungen durch die Eigenanteile, die von den Pflegebedürftigen zu stemmen sind, weil die Pflegeversicherung nur Teile der Gesamtkosten einer stationären Pflege übernimmt.

Ältere Menschen wünschen sich, bis zum Tod eigenständig leben zu können, sie möchten ihren Nächsten nicht zur Last fallen. Gleichzeitig wünschen sich die Menschen, Erspartes an Kinder und Angehörige vererben zu können. Man möchte die ersparten Rücklagen nicht für Pflegebedürftigkeit aufzehren und man möchte nicht auf Sozialhilfe angewiesen sein. Gute Pflege in einer älter werdenden Gesellschaft gibt es aber nicht zum Nulltarif.

Es braucht Pflegekräfte, die diese Aufgabe zugewandt und motiviert leisten und die dafür eine leistungsgerechte Bezahlung erhalten. In Zeiten des demographischen Wandels ist es kein Selbstläufer, genug Menschen für den Pflegeberuf zu gewinnen. Wir als Caritas stehen mit unserem Tarifwerk für gute Bezahlung von Pflegekräften, unabhängig davon, ob sie in stationärer oder ambulanter Altenhilfe tätig sind.

Gerade die ambulante Altenhilfe darf nicht vergessen und erneut zum Aschenputtel der Pflege werden. Die Sicherung der häuslichen Pflegesituation braucht höchste gesellschaftliche und politische Aufmerksamkeit. Mir macht es riesige Sorgen, wenn ich sehe, dass Sozialstationen schließen und dann von heute auf morgen 50 oder 100 Pflegebedürftige zuhause ohne Unterstützung sind. Es bedarf einer verlässlichen vorsorgenden gemeinsamen Anstrengung, um für die lange Phase des Älterwerdens individuell und gesellschaftlich die passenden Unterstützungsangebote zu organisieren.

Wir müssen dies so gestalten, dass kein Mensch Angst haben muss, in einer Lebenssituation schwerer dementieller Erkrankung niemanden zu haben, der aufpasst - darauf, dass ich genug trinke und dass ich die Wohnung nicht in Brand setze, weil ich versehentlich den Wasserkocher mit Spiritus fülle. Die Pflegeversicherung muss so weiterentwickelt werden, dass bei einer lang währenden Pflegebedürftigkeit zuhause oder in einer Einrichtung die notwendigen Pflegeleistungen auskömmlich refinanziert sind. Aber wir brauchen kein Erbenschutzprogramm. Wir müssen uns gegenseitig darin bestärken zu sagen: Wer alt und krank ist, hat das gute Recht, Vermögen für Pflege aufzuzehren, um gut versorgt zu sein."

Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa 

  • Ansprechperson
Stoiser, Anja
Anja Stoiser
Stellvertretende Pressesprecherin
+49 30 284447-44
+49 30 284447-44
Anja.Stoiser@caritas.de
nach oben

Unsere Dienste

  • Unsere Dienste

Einsatzgebiet

  • Einsatzgebiet

Kostenübernahme

  • Kostenübernahme

Über uns

  • Über uns

Service

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-sozialstation-memmingen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-sozialstation-memmingen.de/impressum
Copyright © Copyright©Caritas Sozialstation Memmingen 2019 2025