Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
  • Startseite
  • Unsere Dienste
    • Häusliche Pflege
    • Behandlungspflege
    • Spezielle Wundversorgung
    • Grundpflege
    • Palliativ-Pflege
    • Hauswirtschaftliche Versorgung
    • Alltagsbetreuung
    • Beratung und Hilfe
    • Tagespflege
    • Hausnotruf
    • Fachberatung Pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
    Close
  • Einsatzgebiet
  • Kostenübernahme
  • Ich möchte helfen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    Close
  • Über uns
    • Unsere Wurzeln
    • Unser Leitbild
    • Unser Pflegekonzept
    • Leitung und Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Stellenangebote
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unsere Dienste
    • Häusliche Pflege
      • Behandlungspflege
      • Spezielle Wundversorgung
      • Grundpflege
      • Palliativ-Pflege
      • Hauswirtschaftliche Versorgung
      • Alltagsbetreuung
    • Beratung und Hilfe
    • Tagespflege
    • Hausnotruf
    • Fachberatung Pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
  • Einsatzgebiet
  • Kostenübernahme
  • Ich möchte helfen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Unsere Wurzeln
    • Unser Leitbild
    • Unser Pflegekonzept
    • Leitung und Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Unsere Dienste
    • Häusliche Pflege
      • Behandlungspflege
      • Spezielle Wundversorgung
      • Grundpflege
      • Palliativ-Pflege
      • Hauswirtschaftliche Versorgung
      • Alltagsbetreuung
    • Beratung und Hilfe
    • Tagespflege
    • Hausnotruf
    • Fachberatung Pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
  • Einsatzgebiet
  • Kostenübernahme
  • Ich möchte helfen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Unsere Wurzeln
    • Unser Leitbild
    • Unser Pflegekonzept
    • Leitung und Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Stellenangebote
Pressemitteilung Berlin

Caritas an ver.di und andere: „Lasst uns gemeinsam andere Wege gehen, um Arbeitsbedingungen in der Pflege zu verbessern“

Ein allgemeinverbindlicher Tarifvertrag war ein, aber nicht der einzige Weg, das Ziel verbesserter Arbeitsbedingungen in der Pflege zu erreichen.

Erschienen am:

08.03.2021

Herausgeber:
Deutscher Caritasverband e. V.
Pressestelle
Reinhardtstraße 13
10117 Berlin
+49 30 284447-42
+49 30 284447-42
pressestelle@caritas.de
http://www.caritas.de/presse
  • Beschreibung
Beschreibung

"Caritas-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort leisten wichtige und herausragende Arbeit und haben herzlich wenig zu tun mit der Entscheidung unserer Arbeitsrechtlichen Kommission über die Allgemeinverbindlichkeit eines Tarifvertrags in der Altenpflege. Sie sind definitiv der falsche Adressat für den Unmut derer, welche die Entscheidung enttäuscht hat," kommentiert Caritas-Präsident Peter Neher den Aufruf von ver.di, heute vor Caritas-Standorten zu demonstrieren.

"Mein Appell an alle, die nachhaltige Verbesserungen in der Pflege wollen: Lasst uns nach vorne schauen und zusammen dahin arbeiten, etwa innerhalb der Pflegekommission und mittels eines wirkungsvollen Mechanismus der Tarifbindung," so Neher weiter. "Die Entscheidung der Arbeitsrechtlichen Kommission ist, bei allem Bewusstsein um ihre Folgen auch für die Caritas, nicht rückgängig zu machen. Die heute von ver.di initiierte Aktion erweckt den Eindruck, als ginge es den Kritikerinnen und Kritikern nicht wirklich nur um die Interessen der Pflegekräfte."

Ein allgemeinverbindlicher Tarifvertrag war ein, aber nicht der einzige Weg, das Ziel verbesserter Arbeitsbedingungen in der Pflege zu erreichen. Der Deutsche Caritasverband unterstützt die Idee von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, die Zulassung von Pflegeeinrichtungen an eine Tarifbindung zu koppeln. Die Caritas fordert dies seit über 10 Jahren. Auch die Mitwirkung in der Pflegekommission und die konstruktiven Vorschläge der Caritas für eine umfassende Pflegereform dienen dem Ziel einer Besserstellung von Pflegekräften und nachhaltigen Aufstellung des Pflegesystems.

Weitere Informationen zum Thema

Links

Dossier Pflegesystem verbessern

Wege für ein besseres Pflegesystem

nach oben

Unsere Dienste

  • Unsere Dienste

Einsatzgebiet

  • Einsatzgebiet

Kostenübernahme

  • Kostenübernahme

Über uns

  • Über uns

Service

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-sozialstation-memmingen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-sozialstation-memmingen.de/impressum
Copyright © Copyright©Caritas Sozialstation Memmingen 2019 2025