Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Unsere Dienste
    • Häusliche Pflege
    • Behandlungspflege
    • Spezielle Wundversorgung
    • Grundpflege
    • Palliativ-Pflege
    • Hauswirtschaftliche Versorgung
    • Alltagsbetreuung
    • Beratung und Hilfe
    • Tagespflege
    • Hausnotruf
    • Fachberatung Pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
    Close
  • Einsatzgebiet
  • Kostenübernahme
  • Ich möchte helfen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    Close
  • Über uns
    • Unsere Wurzeln
    • Unser Leitbild
    • Unser Pflegekonzept
    • Leitung und Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Stellenangebote
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unsere Dienste
    • Häusliche Pflege
      • Behandlungspflege
      • Spezielle Wundversorgung
      • Grundpflege
      • Palliativ-Pflege
      • Hauswirtschaftliche Versorgung
      • Alltagsbetreuung
    • Beratung und Hilfe
    • Tagespflege
    • Hausnotruf
    • Fachberatung Pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
  • Einsatzgebiet
  • Kostenübernahme
  • Ich möchte helfen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Unsere Wurzeln
    • Unser Leitbild
    • Unser Pflegekonzept
    • Leitung und Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Unsere Dienste
    • Häusliche Pflege
      • Behandlungspflege
      • Spezielle Wundversorgung
      • Grundpflege
      • Palliativ-Pflege
      • Hauswirtschaftliche Versorgung
      • Alltagsbetreuung
    • Beratung und Hilfe
    • Tagespflege
    • Hausnotruf
    • Fachberatung Pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
  • Einsatzgebiet
  • Kostenübernahme
  • Ich möchte helfen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Unsere Wurzeln
    • Unser Leitbild
    • Unser Pflegekonzept
    • Leitung und Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Stellenangebote
Pressemitteilung

Caritas-Sammlung: Jetzt auch Online-Spende möglich

Von allen Seiten hört man, dass die sozialen Herausforderungen immer größer werden, und das nicht erst durch die Flüchtlingsströme dieses Jahres. Schnelle und unkomplizierte, professionelle und nachhaltige Hilfen sind mehr und mehr gefragt.

Erschienen am:

25.09.2015

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

"Die Pfarrgemeinden und die Caritas in den Landkreisen und im Bistum Augsburg leisten diese Hilfen", so Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg. "Es kommen jeden Tag Menschen zu uns, denen es oftmals an einfachsten Dingen des Alltags fehlt." Darunter in der Mehrzahl deutsche Frauen und Männer, die das Leben aus der Bahn geworfen hat. Aber auch Flüchtlinge suchen Hilfe bei der Caritas. In den letzten Wochen hat die Nachfrage nach Kleidung und Möbeln stark zugenommen. Die Ehrenamtlichen in den Pfarrgemeinden und der Caritas engagieren sich sehr für die ankommenden Flüchtlinge. "Wir können all das aber nicht auf Dauer ohne finanzielle Unterstützung schaffen", so der Caritasdirektor. "Wir brauchen die Spenden aus der Caritassammlung."

In der kommenden Woche startet wieder die Caritassammlung. Viele Ehrenamtliche Sammlerinnen und Sammler machen sich auf den Weg um zu helfen. "Die Spenden bleiben in der Region und kommen direkt den Menschen in Not zugute", so der Diözesan-Caritasdirektor. 

Um den modernen Erfordernissen des Spendenwesens gerecht zu werden, hat der Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V. (www.caritas-augsburg.de ), die regionalen Caritasverbände für die Landkreise Dillingen (www.caritas-dillingen.de), Landsberg (www.caritas-landsberg.de ), Lindau (www.caritas-lindau.de ), Weilheim-Schongau (www.caritas-wm-sog.de ), Donau-Ries (www.caritas-donau-ries.de) sowie die Caritasverbände für die Region Neuburg-Schrobenhausen (www.caritas-neuburg.de bzw.www.caritas-schrobenhausen.de),  Günzburg und Neu-Ulm (www.caritas-guenzburg.de bzw. www.caritas-neu-ulm.de ) und Kempten-Oberallgäu (www.caritas-oberallgaeu.de) die entsprechende Möglichkeit zur Online-Spende auf der jeweiligen Homepage eingerichtet. Dort können sich die Spender auch direkt über die Aufgaben und die Arbeit des Caritasverbandes informieren.

Info:
Vom Sonntag, 27. September 2015, bis Sonntag, 4. Oktober 2015, findet die Caritas-Herbstsammlung in ganz Bayern statt. Die Sammlungsaktion steht im Bistum Augsburg unter dem Motto "Wir + Ich = Wir = Caritas gegen Not". Je ein Drittel der Spenden, die in allen Sonntagsgottesdiensten in der Kollekte erhoben und an den Haustüren von den Caritas-SammlerInnen gesammelt werden, werden von den Pfarrgemeinden, dem regionalen Caritasverbänden und dem Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V. für Menschen in Not egal welcher Herkunft eingesetzt.

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
Bernhard Gattner
Bernhard Gattner
Leiter Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Fundraising
+49 821 3156-219
+49 821 3156-320
+49 821 3156-219
+49 821 3156-320
+49 821 3156-320
b.gattner@caritas-augsburg.de
http://www.caritas-augsburg.de
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg

Weitere Informationen zum Thema

Links

Aufruf zur Caritas-Frühjahrssammlung 2015

nach oben

Unsere Dienste

  • Unsere Dienste

Einsatzgebiet

  • Einsatzgebiet

Kostenübernahme

  • Kostenübernahme

Über uns

  • Über uns

Service

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-sozialstation-memmingen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-sozialstation-memmingen.de/impressum
Copyright © Copyright©Caritas Sozialstation Memmingen 2019 2025