Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Unsere Dienste
    • Häusliche Pflege
    • Behandlungspflege
    • Spezielle Wundversorgung
    • Grundpflege
    • Palliativ-Pflege
    • Hauswirtschaftliche Versorgung
    • Alltagsbetreuung
    • Beratung und Hilfe
    • Tagespflege
    • Hausnotruf
    • Fachberatung Pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
    Close
  • Einsatzgebiet
  • Kostenübernahme
  • Ich möchte helfen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    Close
  • Über uns
    • Unsere Wurzeln
    • Unser Leitbild
    • Unser Pflegekonzept
    • Leitung und Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Stellenangebote
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unsere Dienste
    • Häusliche Pflege
      • Behandlungspflege
      • Spezielle Wundversorgung
      • Grundpflege
      • Palliativ-Pflege
      • Hauswirtschaftliche Versorgung
      • Alltagsbetreuung
    • Beratung und Hilfe
    • Tagespflege
    • Hausnotruf
    • Fachberatung Pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
  • Einsatzgebiet
  • Kostenübernahme
  • Ich möchte helfen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Unsere Wurzeln
    • Unser Leitbild
    • Unser Pflegekonzept
    • Leitung und Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Unsere Dienste
    • Häusliche Pflege
      • Behandlungspflege
      • Spezielle Wundversorgung
      • Grundpflege
      • Palliativ-Pflege
      • Hauswirtschaftliche Versorgung
      • Alltagsbetreuung
    • Beratung und Hilfe
    • Tagespflege
    • Hausnotruf
    • Fachberatung Pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
  • Einsatzgebiet
  • Kostenübernahme
  • Ich möchte helfen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Unsere Wurzeln
    • Unser Leitbild
    • Unser Pflegekonzept
    • Leitung und Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Stellenangebote
Pressemitteilung

Caritasdirektor Manz fordert wirkliche Leistungsgerechtigkeit für alle

BürgerInnen zu sozialer Wachsamkeit aufgerufen - Caritas-SammlerInnen Lobbyisten für wahrhaftige Solidarität

Erschienen am:

20.09.2006

  • Beschreibung
Beschreibung

 

Augsburg, 20.09.2006 ( pca ) . „Wir brauchen echte Solidarität, eine wirklich leistungsgerechte Beteiligung aller Bürger im Staat und einen Blick für die ganze Realität der gesamten Gesellschaft“, forderte Prälat Peter C. Manz, Direktor des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg, am Mittwoch in einer Pressemitteilung. „Wenn Menschen aus der viel zitierten Leistungsgesellschaft ausgeschlossen werden, nur weil sie nicht standardisiert leistungsfähig sind oder sein können, wenn Arbeitnehmer und Angestellte immer mehr Belastungen aushalten müssen, Manager sich aber immer höhere Gehälter gönnen, dann fehlt das soziale Lot in unserer Gesellschaft!“

Für ihn ist es kein Wunder mehr, dass sich nur noch knapp 20 Prozent der sozial Schwachen an den Wahlen beteiligen und sich auch der Mittelstand immer mehr aus dem politischen Engagement zurückzieht. Eine leistungsgerechte Beteiligung, bei der sich alle gemäß ihrer tatsächlichen Leistungsfähigkeit beteiligen und nicht insbesondere Spitzenverdiener durch Vergünstigungen oder Subventionen wieder entlastet werden, ist für Manz der Weg in die Zukunft.

Die Caritas sieht er deshalb als katholischen Wohlfahrtsverband gefordert, noch deutlicher die Stimme für eine wirkliche Leistungsgerechtigkeit für alle Menschen in der Gesellschaft zu erheben. Dafür engagieren sich zum Beispiel auch die Sammlerinnen und Sammler der Caritas, die   während der Herbstsammlungswoche vom 25. September bis zum 1. Oktober 2006 von Tür zu Tür gehen und um Spenden bitten. Manz bittet darum, sie mit offenen Armen aufzunehmen, „denn sie sind Lobbyisten für eine wahrhaftig gelebte Solidarität“.

Die Bürgerinnen und Bürger fordert der Augsburger Caritasdirektor zu sozialer Wachsamkeit auf. „Es geht nicht um Gleichmacherei, auch nicht darum, die Staatsverschuldung klein zu reden, aber es muss uns allen um wirkliche Gerechtigkeit gehen!“, appelliert Manz.

 

nach oben

Unsere Dienste

  • Unsere Dienste

Einsatzgebiet

  • Einsatzgebiet

Kostenübernahme

  • Kostenübernahme

Über uns

  • Über uns

Service

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-sozialstation-memmingen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-sozialstation-memmingen.de/impressum
Copyright © Copyright©Caritas Sozialstation Memmingen 2019 2025