Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Unsere Dienste
    • Häusliche Pflege
    • Behandlungspflege
    • Spezielle Wundversorgung
    • Grundpflege
    • Palliativ-Pflege
    • Hauswirtschaftliche Versorgung
    • Alltagsbetreuung
    • Beratung und Hilfe
    • Tagespflege
    • Hausnotruf
    • Fachberatung Pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
    Close
  • Einsatzgebiet
  • Kostenübernahme
  • Ich möchte helfen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    Close
  • Über uns
    • Unsere Wurzeln
    • Unser Leitbild
    • Unser Pflegekonzept
    • Leitung und Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Stellenangebote
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unsere Dienste
    • Häusliche Pflege
      • Behandlungspflege
      • Spezielle Wundversorgung
      • Grundpflege
      • Palliativ-Pflege
      • Hauswirtschaftliche Versorgung
      • Alltagsbetreuung
    • Beratung und Hilfe
    • Tagespflege
    • Hausnotruf
    • Fachberatung Pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
  • Einsatzgebiet
  • Kostenübernahme
  • Ich möchte helfen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Unsere Wurzeln
    • Unser Leitbild
    • Unser Pflegekonzept
    • Leitung und Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Unsere Dienste
    • Häusliche Pflege
      • Behandlungspflege
      • Spezielle Wundversorgung
      • Grundpflege
      • Palliativ-Pflege
      • Hauswirtschaftliche Versorgung
      • Alltagsbetreuung
    • Beratung und Hilfe
    • Tagespflege
    • Hausnotruf
    • Fachberatung Pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
  • Einsatzgebiet
  • Kostenübernahme
  • Ich möchte helfen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Unsere Wurzeln
    • Unser Leitbild
    • Unser Pflegekonzept
    • Leitung und Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Stellenangebote
Pressemitteilung

Dualer Bachelorstudiengang Pflege: Neue Kooperation mit Krankenhaus St. Josef

Zusammenarbeit der OTH Regensburg mit der Berufsfachschule für Krankenpflege des Caritas-Krankenhauses St. Josef mit Vertrag offiziell besiegelt

Erschienen am:

15.01.2014

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Zwei Personen unterzeichnen einen VertragBei der Vertragsunterzeichnung (von links): Dr. Joachim Ramming, Geschäftsführer des Caritas-Krankenhauses St. Josef, und Prof. Dr. Wolfgang Baier, Präsident der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg). OTH Regensburg

Regensburg (cn). Ein neuer Kooperationsvertrag bringt eine zukunftsweisende Erweiterung für den dualen Bachelorstudiengang Pflege an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg): Künftig können auch Auszubildende der Berufsfachschule für Krankenpflege des Caritas-Krankenhauses St. Josef in Regensburg den dualen, neunsemestrigen Studiengang, der seit dem Wintersemester 2011/2012 an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der OTH Regensburg angeboten wird, absolvieren.

Damit erhöht sich die Zahl der kooperierenden Berufsfachschulen für Krankenpflege auf drei - bisher bestanden bereits mit den Berufsfachschulen der Medizinischen Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz sowie der Barmherzigen Brüder Verträge. "Mit diesem dualen Studiengang bieten wir ein einzigartiges Bildungsangebot im ostbayerischen Raum. Der Studiengang ist gefragt, das beweist auch die neuerliche Kooperation mit der Berufsfachschule des Caritas-Krankenhauses St. Josef, über die wir uns sehr freuen", sagt Prof. Dr. Wolfgang Baier, Präsident der OTH Regensburg. "Unser Haus positioniert sich mit dieser Kooperation im Wettbewerb um kompetente Mitarbeiter in der Pflege.  "Wir sichern uns damit eine gute Ausgangslage für die kommenden Herausforderungen im Gesundheitswesen," sind sich Dr. Joachim Ramming, Geschäftsführer des Caritas-Krankenhauses St. Josef und Michael Frank, Direktor für Pflege- und Patientenmanagement einig.

Der duale Bachelorstudiengang Pflege soll dem Mangel an qualifiziertem Pflegepersonal entgegenwirken. Absolventen können unter anderem Führungsaufgaben im gehobenem Klinikmanagement übernehmen, als Qualitätsbeauftragte arbeiten oder Praxisanleiter werden.

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de
nach oben

Unsere Dienste

  • Unsere Dienste

Einsatzgebiet

  • Einsatzgebiet

Kostenübernahme

  • Kostenübernahme

Über uns

  • Über uns

Service

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-sozialstation-memmingen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-sozialstation-memmingen.de/impressum
Copyright © Copyright©Caritas Sozialstation Memmingen 2019 2025