Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Unsere Dienste
    • Häusliche Pflege
    • Behandlungspflege
    • Spezielle Wundversorgung
    • Grundpflege
    • Palliativ-Pflege
    • Hauswirtschaftliche Versorgung
    • Alltagsbetreuung
    • Beratung und Hilfe
    • Tagespflege
    • Hausnotruf
    • Fachberatung Pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
    Close
  • Einsatzgebiet
  • Kostenübernahme
  • Ich möchte helfen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    Close
  • Über uns
    • Unsere Wurzeln
    • Unser Leitbild
    • Unser Pflegekonzept
    • Leitung und Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Stellenangebote
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unsere Dienste
    • Häusliche Pflege
      • Behandlungspflege
      • Spezielle Wundversorgung
      • Grundpflege
      • Palliativ-Pflege
      • Hauswirtschaftliche Versorgung
      • Alltagsbetreuung
    • Beratung und Hilfe
    • Tagespflege
    • Hausnotruf
    • Fachberatung Pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
  • Einsatzgebiet
  • Kostenübernahme
  • Ich möchte helfen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Unsere Wurzeln
    • Unser Leitbild
    • Unser Pflegekonzept
    • Leitung und Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Unsere Dienste
    • Häusliche Pflege
      • Behandlungspflege
      • Spezielle Wundversorgung
      • Grundpflege
      • Palliativ-Pflege
      • Hauswirtschaftliche Versorgung
      • Alltagsbetreuung
    • Beratung und Hilfe
    • Tagespflege
    • Hausnotruf
    • Fachberatung Pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
  • Einsatzgebiet
  • Kostenübernahme
  • Ich möchte helfen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Unsere Wurzeln
    • Unser Leitbild
    • Unser Pflegekonzept
    • Leitung und Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Stellenangebote
Pressemitteilung

Einladung zum Inklusiven Völkerballturnier

Wer Spaß haben will und mit anderen Menschen Völkerball spielen will, der hat dazu am Samstag, 23. Juli 2016, von 13.30 – 16.30 Uhr in der Sporthalle der Grundschule in Schwabmünchen (Holzheystraße neben der Bibliothek) die beste Gelegenheit dazu.

Erschienen am:

18.07.2016

Herausgeber:
Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Augsburg e. V.
Depotstraße 5
86199 Augsburg
+49 821 57048-0
+49 821 57048-40
+49 821 57048-0
+49 821 57048-40
+49 821 57048-40
info@caritas-augsburg-stadt.de
www.der-sozialmarkt.de
  • Beschreibung
Beschreibung

 Ob jung oder alt, ob behindert oder nicht behindert, alle sind zu dem Volkerballspiel eingeladen. Die „Kontaktgruppe Behindert und Aktiv“ (KOBEA e.V.) unter der Federführung von Manuela Köhn bereitet mit Unterstützung der Offenen Behindertenarbeitet (OBA) des Caritasverbandes für den Landkreis Augsburg den Nachmittag vor. Beide Organisatoren freuen sich schon darauf. „Den Teilnehmern bereitete die Veranstaltung in den letzten Jahren viel Spaß“, berichtet Manfred Rauner von der OBA. „Es geht darum, andere Leute kennenzulernen, miteinander Freude zu haben, und dabei auch zu lernen, dass es im fröhlichen und sportlichen Miteinander keine Barrieren gibt, so Dieter Demel von der OBA. KOBEA und die OBA wollen mit dem Völkerballturnier die Inklusion fördern, sprich auch gedankliche Barrieren zwischen behindert und nichtbehindert abbauen helfen. Für Getränke, Kaffee und Kuchen wird gesorgt. Nur ein kleiner Unkostenbeitrag von 1 Euro wird erbeten. Anmeldung zur besseren Vorbereitung wird erwünscht bei Kobea e. V. (Tel.-Nr. 08232 8303) oder bei der OBA (Tel. 0821 57048-13 oder per E-Mail oba@caritas-augsburg-land.de).

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: der-sozialmarkt.de
  • Ansprechperson
Dieter Demel
+49 821 57048-13
+49 821 57048-13
oba@caritas-augsburg-land.de
Bürozeiten:
Montag bis Freitag 08:00 - 17:00 Uhr
nach oben

Unsere Dienste

  • Unsere Dienste

Einsatzgebiet

  • Einsatzgebiet

Kostenübernahme

  • Kostenübernahme

Über uns

  • Über uns

Service

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-sozialstation-memmingen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-sozialstation-memmingen.de/impressum
Copyright © Copyright©Caritas Sozialstation Memmingen 2019 2025