Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Unsere Dienste
    • Häusliche Pflege
    • Behandlungspflege
    • Spezielle Wundversorgung
    • Grundpflege
    • Palliativ-Pflege
    • Hauswirtschaftliche Versorgung
    • Alltagsbetreuung
    • Beratung und Hilfe
    • Tagespflege
    • Hausnotruf
    • Fachberatung Pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
    Close
  • Einsatzgebiet
  • Kostenübernahme
  • Ich möchte helfen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    Close
  • Über uns
    • Unsere Wurzeln
    • Unser Leitbild
    • Unser Pflegekonzept
    • Leitung und Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Stellenangebote
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unsere Dienste
    • Häusliche Pflege
      • Behandlungspflege
      • Spezielle Wundversorgung
      • Grundpflege
      • Palliativ-Pflege
      • Hauswirtschaftliche Versorgung
      • Alltagsbetreuung
    • Beratung und Hilfe
    • Tagespflege
    • Hausnotruf
    • Fachberatung Pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
  • Einsatzgebiet
  • Kostenübernahme
  • Ich möchte helfen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Unsere Wurzeln
    • Unser Leitbild
    • Unser Pflegekonzept
    • Leitung und Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Unsere Dienste
    • Häusliche Pflege
      • Behandlungspflege
      • Spezielle Wundversorgung
      • Grundpflege
      • Palliativ-Pflege
      • Hauswirtschaftliche Versorgung
      • Alltagsbetreuung
    • Beratung und Hilfe
    • Tagespflege
    • Hausnotruf
    • Fachberatung Pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
  • Einsatzgebiet
  • Kostenübernahme
  • Ich möchte helfen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Unsere Wurzeln
    • Unser Leitbild
    • Unser Pflegekonzept
    • Leitung und Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Stellenangebote
Pressemitteilung

Friedenszeichen der Kleinsten

Kinder sind nicht taub. Sie spüren auch recht schnell, was in der Welt los ist. Letztlich wissen sie auch, wie wichtig es ist miteinander gut auszukommen. Streit und Zwietracht helfen nicht weiter. In der Welt der Großen wie auch der Kleinen nicht. So stand das Thema Frieden dieses Jahr im Mittelpunkt der Ulrichswallfahrt der Kinder.

Erschienen am:

10.07.2025

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-0
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Über 500 Kinder bringen Friedenstauben zum Heiligen Ulrich


Augsburg, 09.07.2025 (pca). Es herrscht Krieg in Europa, auch im Nahen Osten sterben durch Gewalt viele Menschen. Das geht an Kindern nicht spurlos vorüber, wie Untersuchungen zeigen. Umso wichtiger war es den Verantwortlichen im Bistum Augsburg und dem Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V. beim Ulrichs-Wallfahrtsgottesdienst der katholischen Kindertageseinrichtungen den Kindern einen Weg aufzuzeigen, wie sie selbst untereinander im Alltag in Frieden zusammenleben können. Dabei hat Margret Färber, Verantwortliche für Kita Pastoral im Bistum Augsburg ein sehr großes Ver-trauen in die Kinder selbst: "Der Frieden beginnt im Kleinen. Und die Kinder haben schon Ideen. Auch wissen wie das geht". 

Diözesan-Caritasdirektor Diakon Markus Müller ist es ein Herzensanliegen das Vertrauen der Kinder

Diözesan-Caritasdirektor Diakon Markus Müller beugt sich zu einem Kind hinunter und spendet ihm seinen Segen.Auch Diözesan-Caritasdirektor Diakon Markus Müller war es wichtig am Wallfahrtsgottesdienst der Kinder dabei zu sein.Katharina Hager

untereinander gestärkt zu wissen. "Die Kinder können mit ihrem so selbstverständlichen, guten Miteinander für uns Erwachsene ein Vorbild sein."

Die Kinderwallfahrt war ein abwechslungsreiches Erlebnis für die Kinder. In Erzählworkshops und beim

Der Augsburger Weihbischof Dr. Dr. Losinger, der Augsburger Diözesan-Caritasdirektor Diakon Markus Müller begrüßen die Kinder zu ihrem Wallfahrtsgottesdienst. Sie stehen auf der mehrstufigen Treppe, die nach oben in die Basilika führt. Vor ihnen stehen die Kinder und hören gespannt zu.Weihbischof Dr. Dr. Losinger, Diözesan-Caritasdirektor Diakon Markus Müller und weitere Geistliche begrüßen vor der St. Ulrichs und Afra Basilika die Kinder der katholischen Kindertageseinrichtungen zum Ulrichs-Wallfahrtsgottesdienst.Katharina Hager

Kindersingen mit dem bekannten Kirchenmusiker Robert Haas wie auch der kurzweilige Segnungsgottesdienst ließen die Zeit für die Kinder schnell verstreichen. Sie hatten zu dem Gottesdienst für ihre eigene Kindertageseinrichtung je eine Taube gebastelt und mitgebracht. Daran geheftet war ihr besonderer Friedenswunsch. Dieser wurde im Gottesdienst an eine andere Kindertageseinrichtung aus der Diözese weitergereicht.

Gestärkt mit dem persönlichen Segen von Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger, Diözesan-Caritasdirektor Diakon Markus Müller und weiteren Geistlichen sowie mit einer Brotzeit fuhren die Kinder wieder nach Hause. Sie nahmen vielen neue Ideen für ihr Miteinander nach Hause.

 

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
  • Katharina Hager
Quelle: caritas-augsburg.de
nach oben

Unsere Dienste

  • Unsere Dienste

Einsatzgebiet

  • Einsatzgebiet

Kostenübernahme

  • Kostenübernahme

Über uns

  • Über uns

Service

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-sozialstation-memmingen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-sozialstation-memmingen.de/impressum
Copyright © Copyright©Caritas Sozialstation Memmingen 2019 2025