Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Unsere Dienste
    • Häusliche Pflege
    • Behandlungspflege
    • Spezielle Wundversorgung
    • Grundpflege
    • Palliativ-Pflege
    • Hauswirtschaftliche Versorgung
    • Alltagsbetreuung
    • Beratung und Hilfe
    • Tagespflege
    • Hausnotruf
    • Fachberatung Pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
    Close
  • Einsatzgebiet
  • Kostenübernahme
  • Ich möchte helfen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    Close
  • Über uns
    • Unsere Wurzeln
    • Unser Leitbild
    • Unser Pflegekonzept
    • Leitung und Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Stellenangebote
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unsere Dienste
    • Häusliche Pflege
      • Behandlungspflege
      • Spezielle Wundversorgung
      • Grundpflege
      • Palliativ-Pflege
      • Hauswirtschaftliche Versorgung
      • Alltagsbetreuung
    • Beratung und Hilfe
    • Tagespflege
    • Hausnotruf
    • Fachberatung Pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
  • Einsatzgebiet
  • Kostenübernahme
  • Ich möchte helfen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Unsere Wurzeln
    • Unser Leitbild
    • Unser Pflegekonzept
    • Leitung und Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Unsere Dienste
    • Häusliche Pflege
      • Behandlungspflege
      • Spezielle Wundversorgung
      • Grundpflege
      • Palliativ-Pflege
      • Hauswirtschaftliche Versorgung
      • Alltagsbetreuung
    • Beratung und Hilfe
    • Tagespflege
    • Hausnotruf
    • Fachberatung Pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
  • Einsatzgebiet
  • Kostenübernahme
  • Ich möchte helfen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Unsere Wurzeln
    • Unser Leitbild
    • Unser Pflegekonzept
    • Leitung und Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Stellenangebote
Caritas international

Jede Spende lindert weltweit Not

68,6 Millionen Euro wurden im Jahr 2014 Caritas international, dem Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, anvertraut. Über 800.000 Euro sind von Spendern aus dem Bistum Regensburg für Hilfsprojekte zur Verfügung gestellt worden. Besonders viele Spenden aus Regensburg gingen in den Irak, auf die Philippinen und nach Syrien.

Erschienen am:

13.07.2015

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-0
0941 5021-125
0941 5021-125
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Die Caritas versorgt Flüchtlinge mit überlebenswichtigen Hilfsgütern Die Caritas versorgt Flüchtlinge mit überlebenswichtigen Hilfsgütern Thomas Hoerz/Caritas international

Anlässlich der Vorstellung des Jahresberichtes 2014 von Caritas international macht sich der Präsident des Deutschen Caritasverbandes, Prälat Peter Neher, für ein stärkeres deutsches Engagement für syrische Flüchtlinge stark: "Die Lage der syrischen Flüchtlinge hat sich massiv verschlechtert. Deutschland muss für diejenigen offen bleiben, die aus den Kriegsgebieten des Irak und Syriens fliehen, und sich deutlich stärker an der Flüchtlingshilfe in den syrischen Nachbarländern beteiligen."

Caritas international hilft - von Syrien bis Nepal
2014 hat die syrische Bevölkerung das blutigste Kriegsjahr durchlitten. Amnesty international geht von über 75.000 Toten aus. Die Zahl der Hilfebedürftigen hat sich innerhalb eines Jahres verdoppelt. Gleichzeitig haben die Nachbarländer Jordanien, der Libanon und die Türkei aus Angst vor einer Destabilisierung der eigenen Länder die Einreisebestimmungen für Syrer in den vergangenen Monaten drastisch verschärft. Zur Erdbebenhilfe in Nepal präsentierte Caritas international in Berlin die erste Zwischenbilanz. Danach sind annähernd 200.000 Betroffene bislang von Caritas mit Notunterkünften, medizinischer und psychosozialer Hilfe sowie Lebensmitteln und Wasser versorgt worden. Der Wiederaufbau von Häusern soll in den nächsten drei Jahren 25.000 Menschen der verarmten Landbevölkerung zu Gute kommen. Für die Erdbebenhilfe der nächsten drei Jahre stehen insgesamt 12 Millionen Euro an Spenden und Zuschüssen zur Verfügung. Ziel der Caritas-Hilfe ist es, auch einen Beitrag zur Überwindung von Armut und Ungerechtigkeit zu leisten.

 
Hohe Spendenbereitschaft im Bistum Regensburg
Auch in der Diözese Regensburg wurde häufig und zahlreich gespendet. Exakt 802.589 Euro sind im Jahr 2014 an das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes gespendet worden. "Wir als Caritas möchten allen Spendern aus unserer Region von Herzen danken. Das hohe Spendenergebnis zeigt, dass man gemeinsam viel erreichen kann, um Menschen in Not zu helfen", so Diözesan-Caritasdirektor Dr. Roland Batz. Die Menschen hätten Vertrauen in die Caritas. "Wir möchten dieses Vertrauen jeden Tag aufs Neue rechtfertigen", so Batz. Besonders viele Spenden aus Regensburg gingen für die "Flüchtlingshilfe Irak" (184.896 Euro), die "Nothilfe in Syrien" (96.894 Euro) und die "Taifun-Hilfe Philippinen" (33.756 Euro) ein.
 
Von Caritas international konnten im vergangenen Jahr 659 Projekte in 73 Ländern gefördert werden. Annähernd 70 Prozent der Projekte umfasste die Hilfe nach Naturkatastrophen und Kriegen; 30 Prozent der Mittel flossen in soziale Projekte für Kinder sowie alte, kranke und behinderte Menschen. Die Werbe- und Verwaltungskosten von Caritas international lagen auch im Jahr 2014 unter zehn Prozent (8,75%). Caritas international leistet weltweit Katastrophenhilfe und fördert soziale Projekte für Kinder, für alte und kranke sowie für behinderte Menschen. Caritas international hilft unabhängig von Religion und Nationalität und arbeitet mit 165 nationalen Caritasorganisationen weltweit zusammen.
 
Zusatz-Info:
Der Jahresbericht 2014 von Caritas international steht auf der Homepage von Caritas international (www.caritas-international.de) bereit oder kann in gedruckter Form kostenlos angefordert werden unter 0761/200-590. Im Internet gibt es Informationen zu konkreten Spendenprojekten.

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de
nach oben

Unsere Dienste

  • Unsere Dienste

Einsatzgebiet

  • Einsatzgebiet

Kostenübernahme

  • Kostenübernahme

Über uns

  • Über uns

Service

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-sozialstation-memmingen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-sozialstation-memmingen.de/impressum
Copyright © Copyright©Caritas Sozialstation Memmingen 2019 2025