Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Unsere Dienste
    • Häusliche Pflege
    • Behandlungspflege
    • Spezielle Wundversorgung
    • Grundpflege
    • Palliativ-Pflege
    • Hauswirtschaftliche Versorgung
    • Alltagsbetreuung
    • Beratung und Hilfe
    • Tagespflege
    • Hausnotruf
    • Fachberatung Pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
    Close
  • Einsatzgebiet
  • Kostenübernahme
  • Ich möchte helfen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    Close
  • Über uns
    • Unsere Wurzeln
    • Unser Leitbild
    • Unser Pflegekonzept
    • Leitung und Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Stellenangebote
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unsere Dienste
    • Häusliche Pflege
      • Behandlungspflege
      • Spezielle Wundversorgung
      • Grundpflege
      • Palliativ-Pflege
      • Hauswirtschaftliche Versorgung
      • Alltagsbetreuung
    • Beratung und Hilfe
    • Tagespflege
    • Hausnotruf
    • Fachberatung Pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
  • Einsatzgebiet
  • Kostenübernahme
  • Ich möchte helfen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Unsere Wurzeln
    • Unser Leitbild
    • Unser Pflegekonzept
    • Leitung und Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Unsere Dienste
    • Häusliche Pflege
      • Behandlungspflege
      • Spezielle Wundversorgung
      • Grundpflege
      • Palliativ-Pflege
      • Hauswirtschaftliche Versorgung
      • Alltagsbetreuung
    • Beratung und Hilfe
    • Tagespflege
    • Hausnotruf
    • Fachberatung Pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
  • Einsatzgebiet
  • Kostenübernahme
  • Ich möchte helfen
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Unsere Wurzeln
    • Unser Leitbild
    • Unser Pflegekonzept
    • Leitung und Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Stellenangebote
Pressemitteilung 89152 Augsburg

Nach Cannabisdiskussion fordert Caritas-Suchtfachambulanz Alkoholdiskussion

Viel wurde über Cannabis diskutiert, ob diese Droge legalisiert werden solle oder nicht. Inzwischen ist der Konsum unter bestimmten Voraussetzungen legal. Doch müsste man nicht ebenso intensiv über die psychoaktive und gesundheitsschädliche Droge Alkohol diskutieren? Die Augsburger Caritas-Suchtfachambulanz lädt zum Diskussionsabend ein.

Erschienen am:

05.04.2024

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Einladung zu Info- und Diskussionsabend am Donnerstag, 11. April

 

Augsburg, 04.04.2024 (pca). Monatelang wurde das Gesetzesvorhaben der Bundesregierung, Cannabis zu legalisieren, in der Politik, in der Öffentlichkeit, im Gesundheitswesen und bei Suchtberatern diskutiert. Seit Ostermontag ist der Anbau, Besitz und Konsum von Cannabis unter bestimmten Bedingungen nun legal. Edith Girstenbrei-Wittling, Leiterin der Caritas-Suchtfachambulanz in Augsburg, will nun keinen Schlussstrich der Diskussion ziehen, sie wünscht sich eine Ausweitung der Diskussion. "Das neue Cannabis-Gesetz schreibt enge Regeln für den Konsum und den Besitz vor. Wenn wir im Vergleich dazu den oft sorglosen Umgang mit Alkohol beobachten, drängt sich die Frage auf, ob wir nicht dringend auch eine Alkoholdiskussion brauchen." 

Alkohol, so macht Girstenbrei-Wittling deutlich, werde gesellschaftlich akzeptiert, auch der öffentliche Konsum. "Doch Alkohol ist genauso eine Droge mit einer hochwirksamen psychoaktiven Substanz und gleichzeitig ein Zellgift." Viele Gewalttaten würden unter Alkoholeinfluss ausgeübt. Wie bei allen Drogen sei auch hier das Nervensystem von jungen Menschen besonders verletzlich. Alkohol dürfe aber im Gegensatz zu Cannabis jedoch beworben werden, gebe es überall zu kaufen und dürfe bereits an 16jährige abgegeben werden. "Lenkt also die Diskussion zur Freigabe von Cannabis von den Gefahren durch Alkohol ab? Werden dabei andere wesentliche Faktoren und Risiken, die eine Abhängigkeitsentwicklung begünstigen, außer Acht gelassen?" Zu dieser Diskussion lädt nun die Augsburger Suchtfachambulanz der Caritas im Rahmen ihrer Fachvorträge am Donnerstag, 11. April 2024, ab 18 Uhr zu sich ein. 

Info:
In Deutschland geschehe jede nahezu jede dritte Gewalttat unter Gewalteinfluss. Insbesondere bei schwerer und gefährlicher Körperverletzung inkl. der Verstümmelung weiblicher Genitalien prägt Alkoholeinfluss weiterhin die Tatbegehung in erheblichem Umfang. 40.565 (27,8%) solcher Taten wurden unter Alkoholeinfluss verübt. 30,5% (574) der Tatverdächtigen der Straftatengruppe Totschlag und Tötung auf Verlangen standen unter Alkoholeinfluss. (Quelle:  https://www.aktionswoche-alkohol.de/presse/fakten-mythen/zahlen-und-fakten/) 

Termin:

  • Thema: Alkohol und Cannabis als legale Drogen: Brauchen wir zur Cannabisdiskussion nicht auch eine Alkoholdiskussion? 
  • Ort: Caritas-Suchtfachambulanz, Auf dem Kreuz 47, 86152 Augsburg
  • Uhrzeit: 18.00 Uhr

 

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Suchtfachambulanz Augsburg

nach oben

Unsere Dienste

  • Unsere Dienste

Einsatzgebiet

  • Einsatzgebiet

Kostenübernahme

  • Kostenübernahme

Über uns

  • Über uns

Service

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-sozialstation-memmingen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-sozialstation-memmingen.de/impressum
Copyright © Copyright©Caritas Sozialstation Memmingen 2019 2025