Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Unsere Dienste
    • Häusliche Pflege
    • Behandlungspflege
    • Spezielle Wundversorgung
    • Grundpflege
    • Palliativ-Pflege
    • Hauswirtschaftliche Versorgung
    • Alltagsbetreuung
    • Beratung und Hilfe
    • Tagespflege
    • Hausnotruf
    • Fachberatung Pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
    • Demenzbetreuung
    Close
  • Einsatzgebiet
  • Kostenübernahme
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    Close
  • Über uns
    • Unsere Wurzeln
    • Unser Leitbild
    • Unser Pflegekonzept
    • Leitung und Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Stellenangeobote
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unsere Dienste
    • Häusliche Pflege
      • Behandlungspflege
      • Spezielle Wundversorgung
      • Grundpflege
      • Palliativ-Pflege
      • Hauswirtschaftliche Versorgung
      • Alltagsbetreuung
    • Beratung und Hilfe
    • Tagespflege
    • Hausnotruf
    • Fachberatung Pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
    • Demenzbetreuung
  • Einsatzgebiet
  • Kostenübernahme
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Unsere Wurzeln
    • Unser Leitbild
    • Unser Pflegekonzept
    • Leitung und Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Stellenangeobote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Unsere Dienste
    • Häusliche Pflege
      • Behandlungspflege
      • Spezielle Wundversorgung
      • Grundpflege
      • Palliativ-Pflege
      • Hauswirtschaftliche Versorgung
      • Alltagsbetreuung
    • Beratung und Hilfe
    • Tagespflege
    • Hausnotruf
    • Fachberatung Pflegende Angehörige
    • Betreutes Wohnen
    • Demenzbetreuung
  • Einsatzgebiet
  • Kostenübernahme
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Unsere Wurzeln
    • Unser Leitbild
    • Unser Pflegekonzept
    • Leitung und Team
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Stellenangeobote
Pressemitteilung Berlin

Pflegereform braucht parlamentarischen Feinschliff

„Es tut sich doch noch was in der Pflegepolitik, und das ist sehr zu begrüßen,“ so Caritas-Präsident Peter Neher anlässlich der heutigen Anhörung im Bundestag zu Reformvorhaben in der Pflege. “Das ist insbesondere nach den Erfahrungen der Pandemie bitter nötig.“

Erschienen am:

07.06.2021

Herausgeber:
Deutscher Caritasverband e. V.
Berliner Büro – Pressestelle
Reinhardtstraße 13
10117 Berlin
+49 30 284447-42
+49 30 284447-42
pressestelle@caritas.de
http://www.caritas.de/presse
  • Beschreibung
Beschreibung

Tariftreue absolut notwendig

"Es ist sehr gut, dass Träger von Pflegeeinrichtungen sich zukünftig bei der Bezahlung ihrer Mitarbeitenden - auch wenn sie selbst keinen Tarifvertrag abgeschlossen haben - an einem geltenden Tarifvertrag oder den Arbeitsbedingungen der Kirchen orientieren müssen. Damit wird ergänzend zum Pflegemindestlohn ein dringend notwendiges, wirksames Instrument geschaffen, um faire Löhne in der Pflege zu sichern," so Neher.

Bei der geplanten Ausgestaltung der Begrenzung der Kosten für die Pflegebedürftigen sieht der Deutsche Caritasverband Nachbesserungsbedarf im parlamentarischen Verfahren.
"So sehr wir das Prinzip einer Deckelung der Eigenanteile begrüßen, haben wir doch Zweifel an der konkreten Ausgestaltung," so der Caritas-Präsident. Die Caritas macht sich schon lange für eine einfach kalkulierbare Regelung stark, die verhindert, dass die z.B. durch Tarifsteigerungen entstehenden Zusatzlasten allein von den Pflegebedürftigen oder ihren Ehepartnern getragen werden müssen. Die Caritas befürwortet, dass diese Deckelung nach sechs Monaten in einer Einrichtung greift.

Fragezeichen bei der Finanzierung

"Die Finanzierung der vorgeschlagenen Reformschritte ist auf Kante genäht - um es freundlich zu sagen. Wir werden als Gesellschaft nicht umhin kommen, uns über grundlegende Fragen Gedanken zu machen: Zu welchem Preis ist gute Pflege zu haben und wer soll dafür zahlen? Das wird eine Aufgabe für die nächste Legislaturperiode," so Neher.
Unbeantwortet bleibt im vorliegenden Reformentwurf auch die Frage nach Standards für Live-In-Kräfte, die Menschen zuhause pflegen. "Und es fehlen Verbesserungen für die pflegenden Angehörigen. Das ist bitter," so Neher weiter.

Reha-Einrichtungen unter die Arme greifen

In seiner Stellungnahme zum Gesetzvorhaben moniert der Deutsche Caritasverband auch das Auslaufen des Corona-Schutzschirms für die Reha- und Vorsorgeeinrichtungen zum 15. Juni 2021. "Reha- und Vorsorgeeinrichtungen werden mitnichten ab Mitte Juni wieder normal arbeiten und ihre vollen Einnahmen generieren können," so der Caritas-Präsident. "Sie brauchen dringend einige Monate lang weiter Unterstützung, wenn wir sicher gehen wollen, dass es sie auch 2022 noch gibt. Und es muss sie unbedingt geben, denn für viele Patienten_innen und Familien waren die vergangenen Monate hart, sie sind auf die Hilfe der Reha-Einrichtungen und der Mutter-Vater-Kind-Einrichtungen dringend angewiesen."

  • Ansprechperson
Mathilde Langendorf
Pressesprecherin des Deutschen Caritasverbandes
+49 30 28444-743
+49 151 678 51903
+49 30 28444-743 +49 151 678 51903
Mathilde.Langendorf@caritas.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Pressemitteilung Pflege

Pflegereform: besser als nichts, aber Caritas sieht erheblichen Nachbesserungsbedarf

nach oben

Unsere Dienste

  • Unsere Dienste

Einsatzgebiet

  • Einsatzgebiet

Kostenübernahme

  • Kostenübernahme

Über uns

  • Über uns

Service

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-sozialstation-memmingen.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-sozialstation-memmingen.de/impressum
    Copyright © Copyright©Caritas Sozialstation Memmingen 2019 2022